Grundkompetenzen Teil A: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Porod (Diskussion | Beiträge) |
Porod (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Zahlen und Maße == | == Zahlen und Maße == | ||
− | {| | + | {| border="1" !|Inhalt !| Kompetenz !| Theorie !| Beispiele |
− | | | + | |- |1.1. | mit natürlichen, ganzen, rationalen und reellen Zahlen rechnen, ihre Beziehungen argumentieren und auf der Zahlengeraden veranschauliche | [[Theorie 1.1. | Theorie]] | [[ Beispiele 1.1. | Beispiele]] |
− | |- 1.1. | mit natürlichen, ganzen, rationalen und reellen Zahlen rechnen, ihre Beziehungen argumentieren und auf der Zahlengeraden veranschauliche | [[Theorie 1.1. | Theorie]] | [[ Beispiele 1.1. | Beispiele]] | ||
|} | |} | ||
Version vom 20. September 2013, 20:07 Uhr
Die folgenden listen alle Grundkompetenzen des gemeinsamen Teils (Teil A) auf. Für jene Kompetenzen, die in allen HLWs zusätzlich noch verlangt werden, klicke auf Kompetenzen Teil B: Cluster 6
Die Grundkompetenzen sind in insgesamt 5 Inhaltsbereiche gegliedert: