Angewandte Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Porod (Diskussion | Beiträge) (→Tei A) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
= Was muss ich können? Kompetenzenlisten = | = Was muss ich können? Kompetenzenlisten = | ||
− | Die Kompetenzen sind in Teile, Teil A und Teil B aufgeteilt: | + | Die Kompetenzen sind in Teile, Teil A und Teil B, aufgeteilt: |
− | * Teil A ist für alle BHS-Schulen (HTL, HAK, HLW, Bakip,...) gleich. | + | * [[Grundkompetenzen Teil A| Teil A]] ist für alle BHS-Schulen (HTL, HAK, HLW, Bakip,...) gleich. |
− | * Teil B ist Schulartenspezifisch. Jede Schule hat einen sogenannten Cluster. Für die HLW gilt der Cluster 6. | + | * [[Kompetenzen Teil B: Cluster 6 | Teil B]] ist Schulartenspezifisch. Jede Schule hat einen sogenannten Cluster. Für die HLW gilt der Cluster 6. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Angewandte Mathematik]] | [[Kategorie:Angewandte Mathematik]] |
Version vom 25. September 2013, 16:11 Uhr
Rechtliches
Bei der Matura wirst du dir aussuchen können, ob du im Fach "Angewandte Mathematik" schriftlich oder mündlich antrittst.
Was muss ich können? Kompetenzenlisten
Die Kompetenzen sind in Teile, Teil A und Teil B, aufgeteilt: