HLW:Semestrierung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Porod (Diskussion | Beiträge) |
Porod (Diskussion | Beiträge) |
||
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
= 1. und 2. Semester = | = 1. und 2. Semester = | ||
− | + | '''Inhalt 1. und 2. Semester (Auswahl)''' | |
− | {| border ="1" cellpadding="10" | + | {| border ="1" cellpadding="10" |
− | | [[Datei:ZahlenmengenI.png| | + | | [[Datei:ZahlenmengenI.png|200px|center|link=Theorie Zahlenmengen (1.1.)]] |
|[[Theorie Zahlenmengen (1.1.)|Zahlenmengen]] | |[[Theorie Zahlenmengen (1.1.)|Zahlenmengen]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Linfkt2.png| | + | | [[Datei:Gleitkommazahlen-intro-Bild2.png|150px|center|link=Gleitkommazahlen und Zehnerpotenzen]] |
+ | | [[Gleitkommazahlen und Zehnerpotenzen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:musterbild-term.png|200px|center|link=Rechnen mit Termen ]] | ||
+ | | [[Rechnen mit Termen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:musterbild-äquivalenzumformungen.png|200px|center|link=Äquivalenzumformungen ]] | ||
+ | | [[Äquivalenzumformungen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Bild.png|200px|center|link=Formeln]] | ||
+ | | [[Formeln| Arbeiten mit Formeln]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Graphik Potenz.png|150px|center|link=Potenzen]] | ||
+ | | [[Potenzen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Definition_funktion.png|200px|center|link=Funktionen]] | ||
+ | |[[Funktionen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Linfkt2.png|200px|center|link=Lineare Funktionen]] | ||
|[[Lineare Funktionen]] | |[[Lineare Funktionen]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Allgemein graphisches Lösungsverfahren.png| | + | | [[Datei:Allgemein graphisches Lösungsverfahren.png|150px|center|link=Gleichungssysteme (2.7.)]] |
|[[Gleichungssysteme (2.7.)|Gleichungssysteme]] | |[[Gleichungssysteme (2.7.)|Gleichungssysteme]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:intro-Bild.png|200px|center]] | ||
+ | | [[Ungleichung|Ungleichungen (in einer Variablen)]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 16: | Zeile 38: | ||
= 3. Semester = | = 3. Semester = | ||
− | { | + | Themenbereiche im 3. Semester: |
+ | |||
+ | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
+ | | [[Datei:Ungl-Intro.png|200px|center|link=Lineare Ungleichungen mit 2 Variablen]] | ||
+ | |[[Lineare Ungleichungen mit 2 Variablen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Planungsfeld u Zielfkt5.gif|200px|center|link=Lineare Optimierung]] | ||
+ | |[[Lineare Optimierung]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:polynomfkten intro-bild.png|center|200px|link=Potenz- und Polynomfunktionen]] | ||
+ | | [[Potenz- und Polynomfunktionen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Parabeln.png|200px|center|link=Quadratische Funktionen]] | ||
+ | |[[Quadratische Funktionen]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Bild-quadrGl.png|center|200px|link=Quadratische Gleichungen]] | ||
+ | | [[Quadratische Gleichungen]] | ||
+ | |} | ||
+ | |||
= 4. Semester = | = 4. Semester = | ||
{| border ="1" cellpadding="10" | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
− | | [[Datei:RechtwDreieck.png| | + | |- |
+ | | [[Datei:log-intro-bild.png|center|150px|link=Logarithmus]] | ||
+ | | [[Logarithmus]] | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:RechtwDreieck.png|200px|center|link=Trigonometrie (2.12 und 3.10)]] | ||
|[[Trigonometrie (2.12 und 3.10)|Trigonometrie]] | |[[Trigonometrie (2.12 und 3.10)|Trigonometrie]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 28: | Zeile 72: | ||
{| border ="1" cellpadding="10" | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
− | | [[Datei:Exp-fkt-allgemein-250.png| | + | | [[Datei:Exp-fkt-allgemein-250.png|200px|center|link=Exponentialfunktionen(3.5.)]] |
|[[Exponentialfunktionen(3.5.)|Exponentialfunktionen]] | |[[Exponentialfunktionen(3.5.)|Exponentialfunktionen]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Verdoppelungszeit.png| | + | | [[Datei:Verdoppelungszeit.png|200px|center|link=Wachstums- und Zerfallsprozesse]] |
|[[Wachstums- und Zerfallsprozesse]] | |[[Wachstums- und Zerfallsprozesse]] | ||
|- | |- | ||
− | || [[Datei:Aufzinsung.png| | + | || [[Datei:Aufzinsung.png|200px|center|link=Finanzmathematik]] |
| [[Finanzmathematik|Finanzmathematik Teil 1]] | | [[Finanzmathematik|Finanzmathematik Teil 1]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 41: | Zeile 85: | ||
= 6. Semester = | = 6. Semester = | ||
{| border ="1" cellpadding="10" | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
− | || [[Datei:Leasing-Bsp.png| | + | || [[Datei:Leasing-Bsp.png|200px|center|link=Finanzmathematik]] |
| [[Finanzmathematik|Finanzmathematik Teil 2]] | | [[Finanzmathematik|Finanzmathematik Teil 2]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Kreisdiagramm.png| | + | | [[Datei:Kreisdiagramm.png|200px|center|link=Beschreibende Statistik]] |
|[[Beschreibende Statistik]] | |[[Beschreibende Statistik]] | ||
|} | |} | ||
= 7. Semester = | = 7. Semester = | ||
{| border ="1" cellpadding="10" | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
− | | [[Datei:Differentialquotient.png| | + | | [[Datei:Differentialquotient.png|200px|center|link=Differenzen- und Differentialquotient]] |
|[[Differenzen- und Differentialquotient]] | |[[Differenzen- und Differentialquotient]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Bild-f'.png| | + | | [[Datei:Bild-f'.png|200px|center|link=Ableitung bestimmen]] |
|[[Ableitung bestimmen]] | |[[Ableitung bestimmen]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Kurvendiskussion-extremwerte.png| | + | | [[Datei:Kurvendiskussion-extremwerte.png|200px|center|link=Kurvendiskussionen]] |
|[[Kurvendiskussionen]] | |[[Kurvendiskussionen]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Bild-f''.png| | + | | [[Datei:Bild-f''.png|200px|center|link=Umkehraufgaben]] |
|[[Umkehraufgaben]] | |[[Umkehraufgaben]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 65: | Zeile 109: | ||
{| border ="1" cellpadding="10" | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
− | | [[Datei:Gewinnfkt-allgemein.png| | + | | [[Datei:Gewinnfkt-allgemein.png|200px|center|link=Kosten- und Preistheorie]] |
− | |[[Kosten- und Preistheorie|Kosten- und Preistheorie | + | |[[Kosten- und Preistheorie|Kosten- und Preistheorie]] |
− | | [[Datei:Integration-Präsentationsbild-klein.png| | + | |- |
+ | | [[Datei:Integration-Präsentationsbild-klein.png|200px|center|link=Integration]] | ||
|[[Integration]] | |[[Integration]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 73: | Zeile 118: | ||
= 9. Semester = | = 9. Semester = | ||
+ | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
+ | | [[Datei:Baumdiagramm-mit Wahrscheinlichkeiten.png|200px|center|link=Wahrscheinlichkeitsrechnung]] | ||
+ | |[[Wahrscheinlichkeitsrechnung]] | ||
+ | |} | ||
− | |||
= 10. Semester = | = 10. Semester = | ||
+ | |||
+ | In diesem Semester solltest du noch einmal alle Themen durchgehen. Dabei ist es auch wichtig, dass du Zusammenhänge zwischen den Kapiteln erkennst, die zum Beispiel auf folgender Seite: | ||
+ | {| border ="1" cellpadding="10" | ||
+ | | [[Datei:funktionsgleichung-bestimmen-intro.png|200px|center|link=Funktionsgleichung bestimmen]] | ||
+ | |[[Funktionsgleichung bestimmen]] | ||
+ | |} | ||
+ | Rest der Wiederholung kommt bald |
Aktuelle Version vom 16. August 2017, 14:44 Uhr
1. und 2. Semester
Inhalt 1. und 2. Semester (Auswahl)
Zahlenmengen | |
Gleitkommazahlen und Zehnerpotenzen | |
Rechnen mit Termen | |
Äquivalenzumformungen | |
Arbeiten mit Formeln | |
Potenzen | |
Funktionen | |
Lineare Funktionen | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Gleichungssysteme |
Ungleichungen (in einer Variablen) |
3. Semester
Themenbereiche im 3. Semester:
Lineare Ungleichungen mit 2 Variablen | |
Lineare Optimierung | |
Potenz- und Polynomfunktionen | |
Quadratische Funktionen | |
Quadratische Gleichungen |
4. Semester
Logarithmus | |
Trigonometrie |
5. Semester
Exponentialfunktionen | |
Wachstums- und Zerfallsprozesse | |
Finanzmathematik Teil 1 |
6. Semester
Finanzmathematik Teil 2 | |
Beschreibende Statistik |
7. Semester
Differenzen- und Differentialquotient | |
Ableitung bestimmen | |
Kurvendiskussionen | |
Umkehraufgaben |
8. Semester
Kosten- und Preistheorie | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Integration |
9. Semester
Wahrscheinlichkeitsrechnung |
10. Semester
In diesem Semester solltest du noch einmal alle Themen durchgehen. Dabei ist es auch wichtig, dass du Zusammenhänge zwischen den Kapiteln erkennst, die zum Beispiel auf folgender Seite:
Funktionsgleichung bestimmen |
Rest der Wiederholung kommt bald